AKTUELLES & TERMINE

Bestattung von Sternenkindern aus dem Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen
Abschiedsrituale und Bestattungszeremonien können eine tröstliche und tiefe Erfahrung sein. Unter der Schirmherrschaft des Schwarzwald-Baar-Klinikums, gestaltet und begleitet der Verein sternenkinder Villingen-Schwenningen e.V. zwei Mal im Jahr eine Bestattung auf dem Friedhof in Villingen. Beerdigt werden hier Sternenkinder, die ab dem positiven Schwangerschaftstest, vor der 23+0 Schwangerschaftswoche, unter 500g und tot geboren wurden.
Falls Sie nicht im Schwarzwald-Baar Klinikum waren, ihr Kind aber gerne mit und bei uns bestatten würden, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Die Beisetzungen finden jeden zweiten Dienstag im Mai und jeden zweiten Dienstag im Oktober, jeweils um 14.30 Uhr, statt.
Das genaue Datum und weitere aktuelle Informationen werden rechtzeitig unter „Weitere Termine“ bekanntgegeben.
Trauertreffen für Sternenkinder-Eltern
Der Verein sternenkinder e.V. bietet Betroffenen, die ein Kind in der Schwangerschaft verloren haben, ein Mal im Monat ein Trauertreffen an. Die Zusammenkunft soll die Möglichkeit bieten, sich mit anderen betroffenen Eltern auszutauschen und der Trauer um das ungeborene Kind einen Platz zu geben. Unabhängig davon, in welcher Schwangerschaftswoche oder wie lange der Verlust zurückliegt.
Gruppe I: 17:30 – ca. 19.00 Uhr
Gruppe II: 19:30 – ca. 21:00 Uhr
Wo: Fidelisheim, Romäusring 20, in 78050 Villingen-Schwenningen, rechts neben Haupteingang, Treppe runter, Raum I+II
Für 2023 stehen bereits folgende Termine für beide Gruppen fest:
- Dienstag, den 17. Januar
- Dienstag, den 28. Februar
- Dienstag, den 28. März
- Dienstag, den 18. April
- Dienstag, den 16. Mai
- Dienstag, den 20. Juni
- Dienstag, den 18. Juli
Sommerpause
- Dienstag, 19. September
- Dienstag, 17. Oktober
- Dienstag 21. November
- Dienstag, 19. Dezember
Eine Anmeldung ist notwendig.
→ ANMELDUNG:
germana(at)sternenkinder-vs.de oder mobil 0163 4795432
Rückbildungsgymnastik für Sternenkindermütter
Dem Verein war es von Anfang an ein großes Anliegen, einen Kurs nur für betroffene Frauen anzubieten. Wir freuen uns sehr, dass bereits ein erster Kurs im Januar 2022 starten konnte und wir mit Martina Kammerer und Germana Hauer zwei qualifizierte Kursleiterinnen gewinnen konnten. Martina verfügt als Hebamme über eine langjährige Erfahrung in dem Thema Rückbildung und Beckenbodentraining und wird die Kurse leiten.
Der dritte Kurs in diesem Jahr startete im Oktober 2022 und wurde mit dem letzten Termin am 14.11.2022 beendet.
Mit Beendigung des dritten Kurses wurde Martina Kammerer aus den Rückbildungskursen verabschiedet. Wir sagen an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank Martina für Deine Unterstützung!
Der nächste Kurs wird von Germana Hauer geleitet.
Folgende Termine stehen hierzu bereits fest:
- 06. März 2023
- 13. März
- 20. März
- 27. März
- 03. April
Beginn: 19:00 Uhr
Örtlichkeit: Fidelisheim, Romäusring 20, in 78050 Villingen-Schwenningen, rechts neben Haupteingang, Treppe runter, Raum I+II
Bis zum Kursstart sind noch Anmeldungen möglich.
Ein weiterer Kurs ist für den Herbst geplant.
→ ANMELDUNG:
germana(at)sternenkinder-vs.de oder mobil 0163 4795432
15. Oktober - Tag der Sternenkinder
Der Tag der Sternenkinder findet jährlich am 15. Oktober statt.
Am Tag der Sternenkinder wird allen Kindern gedacht, welche während der Schwangerschaft oder während, bzw. kurz nach der Geburt sterben.
Um 19 Uhr Ortszeit werden Kerzen entzündet, um so an die verstorbenen Kinder zu gedenken.
WEITERE TERMINE
WEITERE
TERMINE

W I C H T I G E R H I N W E I S!
Es ist mal wieder soweit und die nächste Mitgliederversammlung steht an. Wir freuen uns alle Mitglieder am
20. April 2023
zur Mitgliederversammlung begrüßen zu dürfen.
Örtlichkeit: Fidelisheim, Romäusring 20, in 78050 Villingen-Schwenningen, Großer Saal.
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Selbstverständlich erfolgt noch eine offizielle Einladung per Mail. Falls sich Eure E-Mail Adresse seit der letzten Mitgliederversammlung geändert haben sollte, würden wir uns freuen, wenn Ihr uns Eure aktuelle Mailadresse an unsere Mitgliederverwaltung zukommen lassen würdet.
All denjenigen unter Euch die regelmäßig unsere Homepage besuchen ist vielleicht aufgefallen, dass wir zuerst den 17. April 2023 zur Mitgliederversammlung angekündigt hatten. Diesen Termin konnten wir leider nicht halten und werden nun die Versammlung am 20. April 2023 abhalten.
17 Tage bis ans Meer
Hinter der Zahl „17“ und den folgenden vier Worten steht eine zutiefst berührendes Ereignis sowie ein Vorhaben von Claudia und Marc Hensel.
Matteo kam am 8. Juni 2022 durch einen Notkaiserschnitt auf die Welt und musste seine Eltern an seinem 17. Lebenstag schon wieder verlassen.
Im Verlauf der Trauerbewältigung entstand das Bedürfnis die Aktion „17 Tage bis ans Meer“ ins Leben zu rufen. Die 17 Tage, die der kleine Matteo auf der Welt verbracht hat, sollen nun die Zeit vorgeben, in der Marc mit Unterstützung seiner Frau Claudia von Villingen aus nach Savona ans Meer laufen möchte. Rund 640 Kilometer beträgt die Reise, also ca. 35 Kilometer pro Tag. Am 8. Juli 2023, also einen Monat nachdem Matteo ein Jahr alt geworden wäre, wird der Spendenlauf vom Schwarzwald bis zum Mittelmeer starten. Zu Fuß, ohne weitere Hilfsmittel.
Hierfür wurde von den Eltern eine Homepage eingestellt, welche die Geschichte und das Vorhaben dokumentieren, aber ebenso tiefer in die Gesellschaft bringen soll.
Homepage: 17 Tage bis ans Meer
Bei einem gemeinsamen Treffen stellten uns Claudia und Marc ihr Vorhaben vor, welches uns sehr berührte. Es ist uns sehr wichtig die beiden in Ihrem Vorhaben zu unterstützen und einen kleinen Teil hierfür beizutragen, dass die Aktion „17 Tage bis ans Meer“ genau so gelingt wie die Eltern es sich wünschen.
Neuer Rückbildungskurs startet am 06.03.23
Mit Beendigung des dritten Kurses wurde Martina Kammerer aus den Rückbildungskursen verabschiedet. Wir sagen an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank Martina für Deine Unterstützung!
Der nächste Kurs wird von Germana Hauer geleitet.
Folgende Termine stehen hierzu bereits fest:
- 06. März 2023
- 13. März
- 20. März
- 27. März
- 03. April
Beginn: 19:00 Uhr
Örtlichkeit: Fidelisheim, Romäusring 20, in 78050 Villingen-Schwenningen, rechts neben Haupteingang, Treppe runter, Raum I+II
Bis zum Kursstart sind noch Anmeldungen möglich.
Ein weiterer Kurs ist für den Herbst geplant.
→ ANMELDUNG:
germana(at)sternenkinder-vs.de oder mobil 0163 4795432
Neuigkeiten bei den Trauergruppen
Am 17. Januar 2023 startet um 19:30 Uhr eine neue Gruppe. Hierfür sind noch Anmeldungen möglich.
Gruppe I: 17:30 – ca. 19.00 Uhr
Gruppe II: 19:30 – ca. 21:00 Uhr
Wo: Fidelisheim, Romäusring 20, in 78050 Villingen-Schwenningen, rechts neben Haupteingang, Treppe runter, Raum I+II
Genauere Informationen unter dem Reiter „Trauertreffen für Sternenkinder-Eltern“.
Ein Voranmeldung ist erforderlich – germana(at)sternenkinder-vs.de
3. Platz bei dem großen Vereinswettbewerb 2022
Wir sind überglücklich über den 3. Platz bei dem großen Vereinswettbewerb 2022. Die 7.000 EUR Preisgeld haben uns die offene Lücke unseres Friedhofsprojekt gedeckt. Ein riesen Dankeschön an alle die ihre Stimme für uns abgegeben haben.
Erlös aus dem Prowin Weihnachtsshopping geht an die sternenkinder
Unsere liebe Jeanette Brüderle veranstaltete mit ihrer Kollegin Simone vom 11.11. – 12.11.2022 ein Prowin Weihnachtshopping und spendete den Erlös an unseren Verein.
Die stolze Summe von 700 EUR wurden bei einer gemütlichen Tasse Kaffee der Vereinsvorsitzenden übergeben.
Narrenbaum zugunsten des Sternenkindervereins versteigert
am Samstag, den 04. März 2023, wurde um 10:30 Uhr auf dem Villinger Latschariplatz der Narrenbaum der Katzenmusik zugunsten des Sternenkindervereins öffentlich versteigert.
Der Katzenmusik Verein „Miau“ Villingen feierte im Jahr 2022 sein 150. Bestehen. Da wegen Corona die Fasnet erneut abgesagt werden musste, wurde einfach im Jahr 2023 die „150 + 1“ ordentlich gefeiert. Dazu fand am 14. und 15. Januar 2023 ein Großes Narrentreffen statt, zudem sich die Schwenninger Ziegel-Buben etwas ganz besonderes überlegten. Es wurde pünktlich zum Jubiläumswochenende ein Narrenbaum von Schwenningen nach Villingen transportiert, von den Ziegel-Buben gestellt und der Katzenmusik als Geschenk überlassen.
Nun, als Schlusspunkt der „Hohen Tage“, wurde der Baum von den Schwenninger Ziegel-Buben fachmännisch gefällt, in kleine Scheiben zersägt und anschließend für einen guten Zweck versteigert.
Generalfeldmarschall Dominik Schaaf höchstpersönlich hat jede einzelne Scheibe von Hand künstlerisch gestaltet.
Wir freuen uns außerordentlich, dass der Katzenmusikverein „Miau“ uns mit diesem besonderen Benefiz-Ereignis bedacht hat.
In diesem Sinne drei kräftige „Miau! Miau! Miau!“
Benefizspiel Fire Wings gegen Esslingen erspielte 1.300 EUR Erlös für die sternenkinder Villingen-Schwenningen e.V.
Am Sonntag den 04.12.2022 empfingen die Fire Wings das Team aus Esslingen zum alljährlichen Benefizspiel. Anpfiff war um 14:00 Uhr. Wir waren mit Teilen der Vorstandschaft vor Ort und feuerten begeistert die Spieler an. Eine tolle Geste der Esslinger Manschaft war die spontane Spende in Höhe von 400 EUR für den guten Zweck. Insgesamt erspielten die Manschaften einen Erlös von 1.300 EUR für die Arbeit unserers Vereins. Vielen, vielen Dank für diese großartige Aktion.
Handballspiel für den guten Zweck
Die Handballabteilung der TG Schwenningen veranstaltete ihren letzten Heimspieltag vor Weihnachten zugunsten des Sternenkindervereins Villingen-Schwenningen. Viele Zuschauer kamen in die Sporthalle, um zwei Jugendmannschaften sowie die aktiven Teams, anzufeuern. Sie konnten sich mit Glühwein, Punsch und Plätzchen auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen.
Im Vorfeld haben die Jugendspieler und deren Familien fleißig Plätzchen gebacken, die an diesem Tag gegen eine Spende ausgegeben wurden. Gleichzeitig wurde eine Tombola organisiert, bei welcher Groß und Klein tolle Gewinne erwerben konnten. Die Preise hierfür wurden gleich von einer ganzen Reihe an Sponsoren zur Verfügung gestellt. Jede Menge Lose konnten verkauft werden. Diese Einnahmen sowie die Einnahmen von Glühwein und Punsch wurden für den Sternenkinderverein gesammelt. Zudem durfte jeder Gast das Geld für den Eintritt im Geldbeutel lassen, dafür durfte er für den guten Zweck spenden.
Am Ende des Tages konnte ein Spendenbetrag im Wert von 850 Euro erzielt werden. Dieser Betrag wurde dann von den Handballern auf glatte 1000 Euro aufgerundet und konnte schließlich an Stefanie Tröndle vom Sternenkinderverein übergeben werden. Text: Nekarquelle
Du wirst Sterne haben
wie sie niemand hat.
DER KLEINE PRINZ