AKTUELLES & TERMINE

Bestattung von Sternenkindern aus dem Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen

Abschiedsrituale und Bestattungszeremonien können eine tröstliche und tiefe Erfahrung sein. Unter der Schirmherrschaft des Schwarzwald-Baar-Klinikums, gestaltet und begleitet der Verein sternenkinder Villingen-Schwenningen e.V. zwei Mal im Jahr eine Bestattung auf dem Friedhof in Villingen. Beerdigt werden hier Sternenkinder, die ab dem positiven Schwangerschaftstest, vor der 23+0 Schwangerschaftswoche, unter 500g und tot geboren wurden.

Falls Sie nicht im Schwarzwald-Baar Klinikum waren, ihr Kind aber gerne mit und bei uns bestatten würden, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Die Beisetzungen finden jeden zweiten Dienstag im Mai und jeden zweiten Dienstag im Oktober, jeweils um 14.30 Uhr, statt.

Trauertreffen für Sternenkinder-Eltern

Der Verein sternenkinder e.V. bietet Betroffenen, die ein Kind in der Schwangerschaft verloren haben, ein Mal im Monat ein Trauertreffen an. Die Zusammenkunft soll die Möglichkeit bieten, sich mit anderen betroffenen Eltern auszutauschen und der Trauer um das ungeborene Kind einen Platz zu geben. Unabhängig davon, in welcher Schwangerschaftswoche oder wie lange der Verlust zurückliegt.

Gruppe I: 17:30 – ca. 19.00 Uhr
Gruppe II: 19:30 – ca. 21:00 Uhr
Wo: Fidelisheim, Romäusring 20, in 78050 Villingen-Schwenningen, rechts neben Haupteingang, Treppe runter, Raum I+II

Für 2023 stehen bereits folgende Termine für beide Gruppen fest:

  • Dienstag, den 17. Januar
  • Dienstag, den 28. Februar
  • Dienstag, den 28. März
  • Dienstag, den 18. April
  • Dienstag, den 16. Mai
  • Dienstag, den 20. Juni
  • Dienstag, den 18. Juli

Sommerpause

  • Dienstag, 19. September
  • Dienstag, 17. Oktober
  • Dienstag, 14. November

Ein neuer Kurs startet ab Januar 2024. Eine Anmeldung ist notwendig.

ANMELDUNG:
stefanie(at)sternenkinder-vs.de oder mobil +49 173-8861694

Rückbildungsgymnastik für Sternenkindermütter

Nach jeder Schwangerschaft gibt es Rückbildungsvorgänge im Körper der Mutter, die unterstützenswert sind. Das schließt Kleine und Stille Geburten mit ein.

Mit diesem Angebot wollen wir alle Frauen nach einem Kindsverlust in der Schwangerschaft und kurz nach der Geburt ansprechen. Unabhängig davon, wie lange die Schwangerschaft gedauert hat und wie lange sie zurück liegt.

Begonnen werden kann 8-12 Wochen nach einer Stillen Geburt, nach einer Fehlgeburt (Kleinen Geburt) auch früher.

Seit 2022 bietet der Verein Rückbildungskurse an, im Frühjahr fand bereits der erste in diesem Jahr statt.

Geplant ist jeweils ein Kurs im Frühjahr und im Herbst, je nach Anmeldungen und Nachfrage.

Germana Hauer, Hebamme, Kinder -, Jugend -, und Familientrauerbegleiterin, StillbirthCare Fachkraft, leitet die Rückbildungskurse.

Beginn: 09. Oktober 2023
Örtlichkeit: Fidelisheim, Romäusring 20, in 78050 Villingen-Schwenningen, rechts neben Haupteingang, Treppe runter, Raum I+II

ANMELDUNG:
germana(at)sternenkinder-vs.de

15. Oktober - Tag der Sternenkinder

Der Tag der Sternenkinder findet jährlich am 15. Oktober statt.

Am Tag der Sternenkinder wird allen Kindern gedacht, welche während der Schwangerschaft oder während, bzw. kurz nach der Geburt sterben.

Um 19 Uhr Ortszeit werden Kerzen entzündet, um so an die verstorbenen Kinder zu gedenken.

WEITERE TERMINE

WEITERE
TERMINE

„Ein Abend für Sternenkinder“ am 26. Oktober 2023

Unter diesem stehenden Ausdruck haben wir uns in der Vorstandschaft Gedanken darüber gemacht, dass wir einmal im Jahr einen Abend den Themen Tod und Trauer und deren Umgang damit widmen möchten.

Es sind jene herzlich zu diesem Abend eingeladen, die betroffen sind oder für die der Tod kein Tabuthema ist bzw. sein sollte.

Wann: Donnerstag, 26. Oktober 2023 – 19:30 Uhr
Wo: Fürstenbergsaal Zehntscheuer – Rietgasse 11/1 78050 Villingen-Schwenningen

Da im Fürstenbergsaal nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen, bitten wir um eine Anmeldung unter info@sternenkinder-vs.de

Für unseren ersten Abend konnten wir die Künstlerin Miriam Huschenbeth gewinnen, die aus ihrem Buch „Tausendundeinen Gedanken lang sitzen wir so da, mein Freund und ich“ vorlesen wird. „Eine Geschichte über Leben, Sterben und das Nichtvergessenwerden“.

miriam huschenbeth bild 1 reduziert homepage

buch huschenbeth vorderseite

buch huschenbeth rückseite

Als Künstlerin für Scherenschnitte sowie Malerei & Zeichnungen wird Miriam auch einen Ausschnitt der Arbeiten hiervon an dem Abend ausstellen. Mehr zur Künstlerin Miriam Huschenbeth unter miriamhuschenbeth.de

Sehr gespannt kann man auf den zweiten Teil des Abends sein, bei dem Claudia und Marc Hensel von ihrem Projekt „17 Tage bis ans Meer“ bildhaft berichten werden. Wir alle haben gespannt unter #17_tage_bis_ans_meer die täglichen Strapazen und Berichte mitverfolgt. Umso mehr freuen wir uns die respektable Reise von den beiden an diesem Abend (vielleicht auch mit neuen Details und Geschichten…) präsentiert zu bekommen.17 tage logo angepasst claudiundmarc

 

anna mariaMusikalisch umrahmt wird der Abend durch die wunderbare Sängerin Anna-Maria Milia. Anna-Maria verleiht den Sternenkinder-Trauerfeiern mit ihrer klangvollen Stimme immer die passende Atmosphäre. Es ist sehr schön Sie bei dem Abend mit dabei haben zu dürfen.

Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt sein.

Wir feuen uns auf Euch!

www.miriamhuschenbeth.de
www.17tage-bis-ans-meer.de
#17_tage_bis_ans_meer
#annamaria_stimme_zur_stimmung
#sternenkinder_vs

„287.390 km“ für 110.000 Sternenkinder

Etwa 110.000 sogenannte Sternenkinder erfasst das Statistische Bundesamt pro Jahr. Um an sie zu gedenken und um ein Zeichen für eine lückenlose Erfassung aller Totgeburten zu setzen, rief der Bundesverband Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt (BVKSG) vom 1. bis zum 15. Oktober, dem internationalen Gedenktag für Sternenkinder, zur Aktion „110.000 Kilometer für 110.000 Sternenkinder“ auf.

2023 10 14 wandergruppe

Der Verein sternenkinder Villingen-Schwenningen e.V. hatte sich hierfür registriert und es wurde unter organisatorischer Leitung von Claudia und Marc Hensel von „17 Tage bis ans Meer“ am 14. Oktober 2023 eine Wanderung durchgeführt. Trotz widrigen Wettwerbedingungen folgten viele Leute dem Aufruf zur Wanderung für Sternenkinder und erliefen zusammen 580 km die anschließend umgehend dem BVKSG gemeldet wurden.

Insgesamt sind in dem gesetzten Zeitraum unfassbare 287.390 km zur Erinnerung an 110.000 statistisch nicht erfassten Sternenkindern zusammen gekommen.

 

Trauergruppe für Geschwisterkinder

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir unter unserem Vereinsdach nun eine Trauergruppe für Geschwisterkinder anbieten können. Franziska Held, ausgebildete Kinder- Jugend- und Familientrauerbegleiterin, wird die Trauergruppen leiten. Die Gruppe ist für betroffene Kinder im Kindergarten- /Grundschulalter gedacht.

Das erste Treffen findet am 21. Oktober 2023 in der GMS Eschach-Neckar statt.

Termine:
Samstag, 21. Oktober 2023
Samstag, 13. Januar 2024
Samstag, 16. März 2024

Wo: GMS Eschach-Neckar, Friedhofstraße 10, 78078 Niedereschach
Treffpunkt: Parkplatz
Uhrzeit: 9:30 Uhr – 14:00 Uhr

Bei Interesse oder Fragen einfach eine Mail an Franzsika schreiben. franziska.held@gmx.de

trauergruppe geschwisterkinder

Den ganzen Flyer mit vielen weiteren Informationen gibt es hier zum herunterladen.

 

17 Tage bis ans Meer

Hinter der Zahl „17“ und den folgenden vier Worten steht eine zutiefst berührendes Ereignis sowie ein Vorhaben von Claudia und Marc Hensel.

Matteo kam am 8. Juni 2022 durch einen Notkaiserschnitt auf die Welt und musste seine Eltern an seinem 17. Lebenstag schon wieder verlassen.

17 tage logo angepasst

Im Verlauf der Trauerbewältigung entstand das Bedürfnis die Aktion „17 Tage bis ans Meer“ ins Leben zu rufen. Die 17 Tage, die der kleine Matteo auf der Welt verbracht hat, sollten die Zeit vorgeben, in der Marc mit Unterstützung seiner Frau Claudia von Villingen aus nach Savona ans Meer läuft.

Am 08. Juli 2023 startete das Projekt am Villinger Friedhof. Gemeinsam mit Freunden und Verwandten machten sich Claudia und Marc Hänsel auf den Weg. Wir vom Verein waren mit vor Ort, um den beiden eine gute Reise zu wünschen.

img 6645

Die knapp 639 km weite Tour führte von Villingen in die Schweiz, über die Alpen nach Italien und endete am 25. Juli schließlich in Savona am Meer, der Partnerstadt von Villingen-Schwenningen. Dabei mussten an die 15.840 positive und fast 16.598 negative Höhenmeter zurückgelegt werden. Hierfür wurde von der Familie Hänsel eine Homepage eingestellt, welche die Geschichte und das Vorhaben dokumentieren, aber ebenso tiefer in die Gesellschaft bringen soll. Über #17_tage_bis_ans_meer konnten die Etappen täglich mitverfolgt werden.

Für die Strecke hat Marc 154 Stunden 12 Minuten und 11 Sekunden benötigt. Und wenn wir gerade so in Zahlen und Statistiken verliebt sind, sollte die totale Spendensumme nicht unerwähnt bleiben. Insgesamt sind unglaubliche 12.783,55 € Spenden für das Projekt zusammengekommen.

spendensumme

Der Verein freut sich sehr über die Summe in Höhe von 9.895,55€, welche auf unser Konto für das Projekt eingingen.

Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich für dieses aussergewöhnliche Projekt bei der Familie Hensel bedanken und das an uns als Spendenzweck gedacht wurde. D A N K E !

Neuer Rückbildungskurs startet am 09.10.23

Mit diesem Angebot wollen wir alle Frauen nach einem Kindsverlust in der Schwangerschaft und kurz nach der Geburt ansprechen. Unabhängig davon, wie lange die Schwangerschaft gedauert hat und wie lange sie zurück liegt.

Germana Hauer, Hebamme, Kinder -, Jugend -, und Familientrauerbegleiterin, StillbirthCare Fachkraft, leitet die Rückbildungskurse.

Folgende Termine stehen hierzu (vorläufig) bereits fest:

  • 09. Oktober 2023
  • 16. Oktober
  • 23. Oktober
  • 30. Oktober
  • 06. November

Beginn: 19:00 Uhr
Örtlichkeit: Fidelisheim, Romäusring 20, in 78050 Villingen-Schwenningen, rechts neben Haupteingang, Treppe runter, Raum I+II

Bis zum Kursstart sind noch Anmeldungen möglich.

Der nächste Kurs wird im Frühjahr 2024 stattfinden.

ANMELDUNG:
germana(at)sternenkinder-vs.de

„Sag mal Tanja?!“

sag mal tanja 960x511

Wenn Euch dieser Slogan bekannt vorkommt, dann habt Ihr sicher schon ab und zu den Sender „Antenne 1 Neckarburg Rock & Pop“ gehört. Doch was für eine Geschichte steckt hier dahinter? Als unser Verein zum „Tag des Ehrenamtes“ in Villingen-Schwenningen geladen war, war als Gastrednerin DIE Tanja Köhler von Antenne 1 mit dabei und warb für interessante Themen zu ihrer Sendung.

Kurz entschlossen nahm sich unsere Finanzministerin Diane ein Herz und meldete unser Verein prompt zu einer Sendung an. Mit viel Aufregung konnte das doch so ernste Thema rund um Sternenkinder und den Verein sternenkinder VS bei „Sag mal Tanja?!“ einen Platz in einer Sendung bekommen. Den gesamten Sendungsmitschnitt könnt Ihr Euch unter Sag mal Tanja!? Sternenkinder – Abschied, bevor das Leben beginnt anhören.

img 6609

Es ist nun soweit … Ihr findet uns jetzt bei Instagram!

Seit Sonntag, dem 25.06.23 ist unser Instagram-Account online. Jetzt können wir Euch noch schneller mit Neuigkeiten und Aktionen versorgen.

Ebenfalls sind wir bestrebt ein Netzwerk aufzubauen, welches sich rund um das Thema Sternenkinder bewegt. Somit sehen betroffene Eltern, Geschwister oder Angehörige auf einen Blick wem wir folgen und haben somit alle wichtigen Kontakte, ohne lange im Netz suchen zu müssen.

Ihr findet uns unter #sternenkinder_vs

instagram logo

grabfeld icon gross

Du wirst Sterne haben
wie sie niemand hat.

DER KLEINE PRINZ